Drucken

3. Februar 2025

Zum Newsarchiv

Kopfsprung zur Wiedereröffnung

Samstagmorgen, 1. Februar um 9 Uhr im Wetzlarbad - der Eingangsbereich ist bereits gut gefüllt und karnevalistisch geht es auch zu.

Prinz Samuel I. und sein Gefolge freuen sich auf diesen besonderen Termin der diesjährigen Session. Zusammen mit den beiden Unterstädtern Marliese Falter und Florian Dahlen sowie Mitgliedern des Tauchclubs und des Triathlonvereins sind sie die ersten Badegäste an diesem sonnigen Tag der Wiedereröffnung.

Ein Leben lang verbunden

Marliese Falter (80) war mit fünf Jahren zum ersten Mal im Wetzlarbad – damals arbeitete ihre Mutter hier. Seitdem hat sie an nahezu jedem Schwimmmarathon teilgenommen und hält sich durch regelmäßiges Schwimmen fit.

Am Tag der Flut noch im Bad

Florian Dahlen (12) wohnt nur einen Steinwurf entfernt und kann sich noch sehr gut an den Tag der Flut erinnern: Er war bei einem Kurs der Schwimmakademie. Heute ist er ein sicherer Schwimmer und freut sich umso mehr über die Wiedereröffnung – und natürlich auf den Sommer, wenn die Außenbecken öffnen.

Der langersehnte Sprung

Bevor die bunte Truppe den Sprung ins kühle Nass wagt, dankt Bürgermeister Thomas Lennertz allen, die den Wiederaufbau möglich gemacht haben. Sportschöffe Joseph Thaeter gibt das offizielle Startsignal. Und dann ist es endlich soweit: Der erste „Köpper“ ins Sportbecken!

Schwimmspaß für alle

Um Punkt 10 Uhr öffnet das Bad offiziell seine Pforten. Bahnen und Becken füllen sich schnell.

„Wie muss man nochmal sein Eintrittsbändchen scannen“, fragt die 12-jährige Elisa aus Roetgen ihre Mutter. Und schon öffnen sich die Schranken und der Schwimmspaß kann beginnen.

Triathlet Damian kennt das erneuerte Bad bereits – er war beim Probetag dabei. Dreimal pro Woche trainiert sein Club. Ab sofort endlich wieder im Wetzlarbad.

Auch Dariusz ist glücklich: Seine 100er-Karte ist immer noch gültig. Für ihn war klar, dass er gleich am Eröffnungstag seine ersten Bahnen ziehen würde. In Eupen sei die Wasserqualität besonders gut.

Soldat Gilles, derzeit im Trainingslager beim Königlichen Militärinstituts für Leibeserziehung (IRMEP), nutzt die Gelegenheit für ein ausgiebiges Training. Für ihn kommt die Wiedereröffnung genau zur richtigen Zeit.

Alles im Blick

Die beiden Bademeister Bernd Corman und Christian Degavre haben in diesen Tagen viel zu tun, sie stehen den neuen Kollegen im Wetzlarbad mit Rat und Tat zur Seite. Christian Degavre hat die Eupener Schwimmbäder 20 Jahre lang geführt. Nun gibt er seine Erfahrung weiter und hält das Sportbecken aufmerksam im Blick.

In dieser Woche kehren auch die Schulen der Region zurück ins Wetzlarbad. Bis zu 60.000 Schulkinder besuchen es jährlich. Und so manch einer lernt hier das Schwimmen.