Drucken

7. Februar 2025

Zum Newsarchiv

Kleidertauschbörse

Am Sonntag, 16. März, verwandelt sich der Alte Schlachthof in eine Börse für nachhaltigen Kleidertausch und spannende Workshops. Das Prinzip ist einfach: „Bring fünf Teile, nimm fünf Teile!

Nach der erfolgreichen Kleidertauschparty der „Fairtrade-Gemeinde Eupen“ Ende 2023 freut sich die Fairtrade-Steuerungsgruppe in diesem Jahr mit Hilfe der Stadt Eupen und die „JCI Eupen und Umgebung“ bei der Neuauflage der Kleidertauschbörse zu unterstützen.

 

Anmeldung und Teilnahme:

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 70 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an info@jcieupen.be erforderlich. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie an einem der Workshops teilnehmen oder nur für den Kleidertausch kommen.

So funktioniert der Kleidertausch:

Abgabe: Zwischen 9:30 Ihr und 10:30 Uhr können Teilnehmerinnen max. zwei gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires (z. B. Mützen, Schals, Schmuck, Taschen, Gürtel) abgeben. Jedes abgegebene Stück wird mit einem Tauschbon belohnt.

Workshops: Von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr können Interessierte an einem der beiden Workshops teilnehmen:

  • (DE) Soapopera: Herstellung von 1L Flüssigwaschmittel.
  • (FR) Antoinett Joiret: Workshop „Recyvle ton style“ zur kreativen Neuinterpretation von Mode.

Tauschbörse: Ab 12 Uhr öffnet die Tauschbörse und lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Stöbern und Eintauschen der Bons gegen neue Lieblinsteile ein.

Nicht eingetauschte Kleidung wird dem Roten Kreuz gespendet, um weiterhin einen sozialen Mehrwert zu schaffen.